Wir übersehen elektrisch geschweißte Rohre oft, aber sie sind etwas, das wir in unserem Alltag sehen und verwenden. Sie sind ein wesentlicher Teil der umfassenderen Themen und weisen einige Unterschiede zu anderen Rohrarten auf. Hier bringen wir Ihnen also den vollständigen Leitfaden, den Sie über elektrisch widerstandsgeschweißte Rohre, ihre Herstellungsmethoden, Anwendungen und Auswahltipps wissen sollten. Wenn Sie diese Punkte kennen, sollten Sie den Wert von elektrisch geschweißten Ruijie-Rohren für Verlängerungsdienste schätzen.
Da das elektrisch geschweißte Rohr wirklich ziemlich stark ist, kann dieser Rohrtyp auf verschiedene Arten verwendet werden. Es bringt zum Beispiel Gas und Wasser in unsere Häuser. Wenn Sie den Wasserhahn öffnen, um Wasser zu holen, sorgt ein elektrisch geschweißtes Rohr oft dafür, dass es ungehindert fließt. Es ist auch entscheidend, wenn es um den Bau von Gebäuden und Brücken geht. Arbeiter bauen mit ERW Steel Pipe zum Einschweißen einer längeren Bauhilfe bei gestapelten Raumverhältnissen, dadurch große Gewichtseinsparung.
Elektrisch geschweißte Rohre werden auch in der Öl- und Gasindustrie hauptsächlich verwendet. Sie transportieren Öl und Gas von einem Ort zum anderen und liefern so diese Energiequellen an einen bestimmten Ort. Sie bestehen aus Stahl, nämlich aus elektrisch geschweißten Rohren. Sie sind daher robust und haben eine lange Lebensdauer. Diese Rohre sind sowohl hochdruck- als auch hitzebeständig, was sie für eine Vielzahl unterschiedlicher Umgebungen ideal macht. Darüber hinaus korrodieren sie nicht so leicht (wichtig für Rohre, die zum Transport von Flüssigkeiten oder Gasen verwendet werden).
Der Unterschied zwischen elektrisch geschweißten Rohren und anderen Rohren liegt in der Herstellungsweise. Bei elektrisch geschweißten Rohren werden zwei Stahlstücke heiß miteinander verschweißt. Sie unterscheiden sich damit deutlich von nahtlosen Rohren. Nahtlose Rohre sind keine geschweißten Rohre, und diesen Begriff hört man immer wieder. Nahtlose Rohre hingegen sind viel robuster und können elektrisch geschweißt und in großem Maßstab zu geringeren Kosten hergestellt werden. Aus diesem Grund verwenden viele Menschen und Industrien elektrisch geschweißte Rohre von Ruijie.
Elektrisch geschweißte Rohre werden aus unlegiertem Stahl hergestellt. Schritt eins besteht darin, den von Natur aus heißen Stahl wieder zu erhitzen. Wenn der Stahl die richtige Temperatur erreicht hat, wird er durch eine Reihe von Walzen geführt, die seine runde Form in ein längliches Rohr verwandeln. Diese Rohrverbindung stützt die Enden der Rohre effektiv in Verbindung miteinander. Diese Ruijie ERW für Stahlrohrpfähle Anschließend wird an den Rohrenden elektrischer Strom angelegt, wodurch Hitze entsteht, die den Stahl zum Schmelzen bringt. Wenn der erhitzte Stahl abkühlt, bildet sich eine starke Naht, die das Rohr fest zusammenhält.
Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten und Zwecke für elektrisch geschweißte Rohre, da sie in vielen Branchen Anwendung finden. Sie werden im Bauwesen zum Bau von Brücken, Gebäuden und Tunneln usw. verwendet. Elektrogeschweißte Rohre müssen eine gewisse Festigkeit aufweisen, damit die hergestellten Strukturen haltbar und langlebig sind. Elektrogeschweißte Rohre sind für den Transport lebenswichtiger Ressourcen in der Öl- und Gasindustrie erforderlich, wozu auch der Transport von Öl oder Benzin von einem Ort zum anderen gehört.
Elektrisch geschweißte Rohre: werden in der Automobilindustrie verwendet, um Autoschalldämpfer herzustellen (Formkontrollrohre mit Nullspalt). Weitere Modelle umfassen Biegungen und Endprofile, die Gasbuggys oder Häuser aus lasergeschnittenen Teilen auf Ziehformmaschinen entfernen. Sie sorgen dafür, dass das Auto richtig läuft, indem sie Abgase aus dem Motor leiten. Landwirte verwenden SSAW für isolierte Rohre auf ihren Feldern, damit Wasser hindurchfließen kann, damit die Bauern sie richtig bewässern können. In der Fertigung werden elektrisch geschweißte Rohre zum Transport von Flüssigkeiten und Gasen innerhalb von Fabriken verwendet und sind auch ein wesentlicher Bestandteil vieler Produktionen.