Alle Kategorien

Get in touch

3 lpe Korrosionsschutzrohr aus Stahl

Produktbeschreibung

3PE äußere Korrosionsschutzleitung ist eine weit verbreitete Korrosionsschutztechnologie, hauptsächlich für die äußere Oberflächenkorrosionsschutz von Erdgas- und Ölrohren sowie städtischen Wasserversorgungsleitungen verwendet. 3PE steht für dreischichtiges Polyethylen, das ein komposites Beschichtungssystem aus drei Schichten besteht:

3PE äußere Korrosionsschutzleitung ist eine weit verbreitete Korrosionsschutztechnologie, hauptsächlich für die äußere Oberflächenkorrosionsschutz von Erdgas- und Ölrohren sowie städtischen Wasserversorgungsleitungen verwendet. 3PE steht für dreischichtiges Polyethylen, das ein komposites Beschichtungssystem aus drei Schichten besteht:

FBE Primer-Schicht (gefusstes Epoxidpulver): Als erste Schicht bietet die FBE-Schicht eine gute Verbindung mit der Stahlrohrmatrix und hat ausgezeichnete chemische Korrosionsschutz-Eigenschaften.

Kleberschicht: Die mittlere Schicht dient als Klebstoff, um die Verbindung zwischen der FBE-Schicht und der äußeren Polyethylen-Schicht sicherzustellen, während sie gleichzeitig eine bestimmte mechanische Stärke bietet.

Polyethylen-Außenbeschichtungschaße: Die äußerste Schicht besteht aus hochdichtigem Polyethylen (HDPE), das mechanischen Schutz, Wasserdichte und Widerstand gegen Umwelteinwirkungen bietet.

Die Eigenschaften der 3PE-Korrosionsschutzschicht umfassen:

Gute mechanische und elektrische Isolierungseigenschaften.

Niedrige Wasserdurchlässigkeit verbessert die Wasserdichte des Rohres.

Sie hat einen guten Widerstand gegen kathodische Abschaltung und ist für kathodische Schutztechnologie geeignet.

Widerstand gegen Pflanzenwurzeln und mikrobielle Erosion, geeignet für verschiedene Böden.

Sie haftet stark an Stahlrohren und bietet gute Stoßfestigkeit, was zusätzlichen mechanischen Schutz bietet.

Der Produktionsprozess von 3PE-korrosionsgeschützten Stahlrohren umfasst Sandstrahlen- und Rostentfernung auf der Außenseite des Stahlrohres, Vorheizbehandlung, Epoxidpulversprühen, Klebstoffbeschichtung, Polyethylen-Schichtextrusion und -wickelung usw.

Gründe für das Versagen der 3PE-Korrosionsschicht können umfassen:

Unechte Oberflächenbehandlung führt zu einer schwachen Verbindung zwischen der Anti-Korrosionsschicht und der Stahlrohrmatrix.

Eine schlechte Bauqualität, wie eine unzureichende Ankerprofilierungs Tiefe, beeinflusst die Haftstärke der Anti-Korrosionsschicht.

Kathodenschutztests zeigen, dass ein abnormaler Ausfallpotenzial die Anti-Korrosionsschicht abblättern lassen kann.

Das technische Niveau der vor Ort tätigen Bauarbeiter ist niedrig, was sich auf die Bauqualität auswirkt.

Forschungen zum Abblätterungsmechanismus der 3PE-Anti-Korrosionsschicht zeigen, dass thermischer Restspannung, kathodisches Abblättern, Eindringen korrosiver Partikel und Defekte der Anti-Korrosionsröhre selbst die Hauptfaktoren sind, die das Abblättern verursachen.

Um die Schälerfestigkeit der 3PE-anticorrosiven Schicht zu verbessern, müssen das Beschichtungsverfahren und das Qualitätskontrollniveau optimiert werden. Gleichzeitig sollten die Einflussfaktoren für den Versagen der anticorrosiven Schicht analysiert und untersucht werden, um einen theoretischen Beleg für die Durchführung effektiver Schutzmaßnahmen bereitzustellen.

3PE-anticorrosive Stahlrohre haben breite Anwendungsmöglichkeiten. Mit dem Anstieg des Baus von Öl- und Gasleitungen wird die Anticorrosionsindustrie eine goldene Entwicklungsphase erleben. Darüber hinaus ist die 3PE-anticorrosive Technologie auch für städtische Wasserversorgungsleitungen geeignet, was dazu beiträgt, die Wasserqualität zu verbessern und die Lebensdauer der Leitungen zu verlängern.

Während des Bau- und Wartungsprozesses muss auf Schäden an der 3PE-anticorrosiven Schicht geachtet werden und angemessene Reparaturtechniken angewendet werden, um die Integrität und Wirksamkeit der gesamten anticorrosiven Schicht sicherzustellen.

Im Allgemeinen werden 3PE-äußere Antikorrosionsschutzröhren aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und langer Lebensdauer sowohl im In- als auch Ausland weitgehend bei der Errichtung von vergrabenen Leitungen eingesetzt.

Dicke der Antikorrosionsschicht
Nennrohrdurchmesser DN Epoxy-Pulverbeschichtung (μm) Haftschicht (μm) Mindestdicke der Beschichtung (mm)
(G) Allgemein (S) Verstärkt
DN≤100 ≥80 170–250 1.82.5
100<DN≤250 22.7
250<DN<500 2.22.9
500≤DN<800 2.53.2
DN≥800 33.7

Leistungsindikatoren der Polyethylen-Schicht
Nummer Artikel Leistungsindikatoren Testmethode
1Zugfestigkeit (MPa)Axial ≥20 GB/T1040
(MPa)Querrichtung ≥20 GB/T1040
Abweichung(%)1) ≤15
2Dehnung bei Bruch (%)) ≥600 GB/T1040
3Widerstand gegen Umgebungsbelastungsriss (F50) (h)) ≥1000 GB/T1842
4Eindrithärte (mm) 23℃±2℃ ≤0.2 F ist diesem Standard beigefügt
50℃±2℃ oder 70℃±2℃2) ≤ 0,3

Leistungsindikatoren der Antikorrosionsschicht
Nummer Artikel Leistungsindikatoren Testmethode
Zweite Schicht Dritte Schicht
1Schälerfestigkeit (N/cm) 20℃±5℃ ≥70 ≥100 G ist an diesem Standard befestigt
50℃±5℃ ≥35 ≥70
2Kathodische Abschilferung (65℃, 48h) (mm) ≤8 B ist an diesem Standard befestigt
3Einschlagfestigkeit (J/mm) ≥8 H ist an diesem Standard befestigt
4Widerstand gegen Biegen (2.50) Polyethylen ohne Risse J an diesem Standard angefügt


inquiry
Kontaktieren Sie uns

Unser freundliches Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Email Address *
Name*
Telefonnummer *
Firmenname*
Fax *
Land *
Nachricht *