Zement-Mörtel-beschichtete Korrosionsschutzleitungen sind eine Korrosionsschutztechnologie, die auf der Innenseite von Stahlröhren verwendet wird. Sie wird hauptsächlich in Leitungssystemen wie Wasserversorgung, Heizungsnetz-Heizung, Trinkwasserbau, Gasförderung und unterirdische Wasserförderung eingesetzt.
Zement-Mörtel-beschichtete Korrosionsschutzleitungen sind eine Korrosionsschutztechnologie, die auf der Innenseite von Stahlröhren verwendet wird. Sie wird hauptsächlich in Leitungssystemen wie Wasserversorgung, Heizungsnetz-Heizung, Trinkwasserbau, Gasförderung und unterirdische Wasserförderung eingesetzt. Folgende sind einige wesentliche Merkmale und Bauaspekte von zementmörtelbeschichteten Korrosionsschutzleitungen:
Wirkstoff gegen Korrosion: Die Zementmörtelverkleidung isoliert die Innenseite der Stahlröhre von Wasser oder Luft und bildet eine dichte Schutzschicht, wodurch die Oxidation und Korrosion der Innenseite der Stahlröhre unterbunden wird.
Bauweise: Die Korrosionsschicht aus Zementmörtel kann durch mechanisches Sprühen, handwerkliches Streichen, Ziehen oder zentrifugales Vorfabrizieren angebracht werden.
Materialanforderungen: Für die Verkleidung sollte Portlandzement, gewöhnlicher Portlandzement oder Schlammtuff-Portlandzement verwendet werden. Die Flusskiesel sollten hart, sauber und gut sortiert sein. Das Sandgemisch darf Erde, Mika, organische Verunreinigungen und andere schädliche Substanzen enthalten, wobei das Gesamtgewicht nicht mehr als 2 % des Gesamtgewichts betragen sollte.
Bauvorbereitung: Bevor der Bau beginnt, muss die Innenseite der Röhre gereinigt werden und alle Anhaftungen wie neu vergrabener Boden, Schweissabfall, Schmutz usw. entfernt werden. Während des Auskleidungsbaus darf es auf der Innenseite der Röhre weder Kondenswasser noch Wasseransammlungen geben.
Personalbeschaffung: Gemäß den Standortbedingungen und dem Bauplan sollten Personal, Maschinen und Ausrüstungen bereitgestellt werden. Für jede Arbeitsfläche wird ein Team von 8 Personen eingeplant, einschließlich Teamleiter, Sicherheitsbeauftragter, Bediener, Mörtelmischer, Mörteltransporteur und Verputzer. Normale Arbeit.
Maschinen und Ausrüstungen: Für den Bau benötigte Maschinen und Ausrüstungen umfassen horizontale Mischmaschinen, hängende Spritzkellen, Spritzbetonmaschinen, Verschleißteile, mobile Impuritiesremover, Lüftungsanlagen und Sauerstoffmessgeräte.
Bauvorschriften: Zementmörtel muss vollständig maschinell gemischt werden. Die Konsistenz des Mörtels muss den Anforderungen an Homogenität und Dichte der Verkleidung entsprechen. Das Gewichtsverhältnis und die Druckfestigkeit des Zementmörtels müssen bestimmte Standards erfüllen.
Wartung und Reparatur: Nachdem der Verkleidungs-Zementmörtel die endgültige Festsetzung erreicht hat, muss er sofort mit Wasser befeuchtet und in Nässe gepflegt werden, um die Verkleidung feucht zu halten. Oberflächenfehler, Risse, Hohlräume usw., die nicht den Anforderungen entsprechen, müssen sorgfältig repariert werden.
Annahmekriterien: Durch Schrumpfung verursachte Risse in der Zementmörtelverkleidung müssen nicht repariert werden, wenn ihre Breite kleiner oder gleich 1,6 mm ist und die Länge entlang der Achse der Röhre nicht größer als die Umfangslänge der Röhre ist und nicht mehr als 5 m beträgt. Wenn die Rissbreite größer als 1,6 mm ist, kann der Riss als qualifiziert angesehen werden, wenn er nach intensiver Pflege automatisch heilt.
Anwendungsbereich: Zementmörtelbeschichtete Korrosionsschutzröhren sind für Prozessleitungen geeignet, die korrosive Medien in Erdölleitungen, Chemie- und Pharmaindustrie, Druckerei und Färberei sowie anderen Branchen transportieren, sowie für Abwasserbehandlungsableiter, Abwasserleitungen und Bioteich-Korrosionsschutzprojekte, landwirtschaftliche Bewässerungsleitungen, Tiefbrunnenleitungen und Abflussleitungen usw.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zementmörtelbeschichtete Korrosionsschutzleitungen aufgrund ihrer guten Korrosionsschutzwirkung, leichten Montage und hoher Kosteneffizienz in vielen Bereichen eingesetzt werden.
Produktname | Zementmörtelbeschichtete Stahlrohre |
Innerröhre | ERW, SSAW, LSAW, nahtlos, T-Nippel geschweißte Stahlrohre |
Außendurchmesser | ≥219mm |
Korrosionsschutzschicht | Zementmörtelbeschichtung |
standard | CECS10:89 oder GB50268-2008 |
Anwendung | Abwassertransport, landwirtschaftliche Bewässerung usw. |
Mörtelkennzeichnungen | M3, M5, M7.5, M10, M12.5, M15, M20, M25, M30, M40 usw. |
Unser freundliches Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!