Das städtische Wasserversorgungs- und -transportnetz ist ein wichtiger Bestandteil der städtischen Infrastruktur. Es ist dafür verantwortlich, behandeltes Wasser von der Quelle zu jedem Benutzer in der Stadt zu transportieren. In diesem System werden T-förmig geschweißte Stahlrohre aufgrund ihrer speziellen Fertigungsmethode und Leistungsmerkmale weitgehend bei der Rohrleitungsbau der städtischen Wasserversorgungsanlagen eingesetzt.
Das städtische Wasserversorgungstransportsystem ist ein wichtiger Bestandteil der städtischen Infrastruktur. Es ist dafür verantwortlich, das aufbereitete Wasser von der Quelle zu jedem Benutzer in der Stadt zu transportieren. In diesem System werden T-förmige geschweißte Stahlrohre aufgrund ihrer speziellen Fertigungsprozesse und Leistungsmerkmale weitgehend bei der Pipelinebau der städtischen Wasserversorgungsprojekte eingesetzt.
Anwendungsbereiche: T-förmige geschweißte Stahlrohre werden in den Bereichen Erdöl, Chemieindustrie, Erdgas-Transport, Pfähle sowie städtische Wasserversorgung, Heizung, Gasversorgung und anderen Projekten weit verbreitet eingesetzt.
Materialklassifizierung: Nach dem Material können T-förmige geschweißte Stahlrohre in Kohlenstoffstahl-Rohrbänder, niedriglegierte Rohrbänder, hochlegierte Rohrbänder, Edelstahl-Rohrbänder usw. unterteilt werden.
Abmessungen und Spezifikationen: T-förmige geschweißte Stahlrohre können Stahlrohre mit einem Durchmesser von mehr als 500 mm und einer Wandstärke von weniger als 150 mm herstellen, was sie sehr gut für Großprojekte zur Wasserversorgung und -beförderung eignet.
Fertigungsprozess: Der Fertigungsprozess der T-förmigen geschweißten Stahlrohre umfasst die Vorbereitung des Rohmaterials, Glätten, Zuschneiden, Fräsen, Formen, Schweißen, Bearbeitung der Naht, zerstörungsfreie Prüfung, Wärmebehandlung, Richten, Maßhalten, Qualitätskontrolle, Korrosionsschutz, Schneiden und Verpacken sowie weitere Schritte.
Qualitätsanforderungen: Die Planungsrichtlinien für städtische Wasserversorgungsanlagen GB 50282-2016 erwähnen, dass die Trinkwasserqualität den nationalen Standard "Hygienevorschriften für Trinkwasser" GB 5749 entsprechen muss. Das bedeutet, dass Stahlrohre, die zum Transport von Trinkwasser verwendet werden, bestimmten Wasserqualitätsicherheitsstandards gerecht werden müssen.
Sicherheit: Ingenieurseinrichtungen im städtischen Wasserversorgungssystem sollten nicht in ungünstigen geologischen Gebieten eingerichtet werden, die anfällig für Erdrutsche, Schlammströme, Einstürze, Überschwemmungen und tiefliegende Wasseransammlungen sind, um die Sicherheit der Wasserversorgung zu gewährleisten.
Spezifikationsanforderungen: In der "Norm für den Entwurf der Außengewässerversorgung" GB 50013-2018 werden spezifische technische Anforderungen zur städtischen Wasserversorgung erwähnt. Diese Anforderungen gelten auch für Wasserversorgungsprojekte, die T-förmige geschweißte Stahlrohre verwenden.
Technische Vorschriften: Die Technischen Vorschriften für das Metallrohrbauingenieurwesen der Gebäude-CJJ/T154-2011 legen die Verbindungsanforderungen für metallene Rohre der Gebäudewasserversorgung fest, einschließlich Gewindesteckverbindungen, Schweissverbindungen, Profilverbindungen, Flanschverbindungen usw. für Kohlenstoffstahlrohre. Diese Vorschriften bieten Anleitung für die Installation und Nutzung von T-förmig geschweißten Stahlrohren.
Standardauswahl: GB/T 28708-2012 "Vorschriften zur Größenwahl von nahtlosen und geschweißten Stahlrohren für Pipelinebau" bietet eine Standardsbasis für die Auswahl von nahtlosen und geschweißten Stahlrohren im Pipelinebau. Die Auswahl von T-förmigen geschweißten Stahlrohren muss sich ebenfalls an diesem Standard orientieren.
Bau und Annahme: GB 50268-2008 "Richtlinien für den Bau und die Annahme von Wasserversorgungs- und -entsorgungsleitungsprojekten" legt die Anforderungen für den Bau und die Annahme von Wasserversorgungs- und -entsorgungsleitungsprojekten fest. Der Bau und die Annahme von T-förmigen geschweißten Stahlrohren müssen sich ebenfalls an diesen Vorschriften orientieren, um die Projektqualität zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anwendung von T-förmigen geschweißten Stahlrohren in der städtischen Wasserversorgungstransportierung den geltenden nationalen Standards und Vorschriften entsprechen muss, um die Wassersicherheit, die Projektqualität und einen langfristigen stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Produktname | T-Nockenschweißstahlrohr |
Länge | 1-12m und nach Maß |
Außendurchmesser | ≥500mm |
Dicke | ≤150 mm |
Qualitätsstufe | Q345, S275jr, SS400, St37, St52, etc. |
Anwendung | Stahlpfähle, Wasser-, Öl- und Gasförderung, |
Rohrend | flaches Ende oder schräg geschnittenes Ende |
Fabrik | Ja |
Unser freundliches Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!