Alle Kategorien

Get in touch

Epoxyd-Kohle-Teer-Beschichtung Stahlrohr

Startseite >  Produkte  >  Korrosionsgeschütztes Stahlrohr >  Epoxyd-Kohle-Teer-Beschichtung Stahlrohr

Epoxyd-Kohle-Teer-Beschichtung Stahlrohr

Produktbeschreibung

Das Epoxy-Coal-Tar-Antikorrosionsschutz-Stahlrohr ist eine weit verbreitete Stahlrohr-Antikorrosionstechnologie, die durch Beschichten der Oberfläche von Stahlröhren mit Epoxy-Coal-Tar-Beschichtung Antikorrosionsschutz bietet. Folgende sind einige wesentliche Merkmale und Anwendungen von Epoxy-Coal-Tar-Antikorrosionsschutz-Stahlröhren:

Das Epoxy-Coal-Tar-Antikorrosionsschutz-Stahlrohr ist eine weit verbreitete Stahlrohr-Antikorrosionstechnologie, die durch Beschichten der Oberfläche von Stahlröhren mit Epoxy-Coal-Tar-Beschichtung Antikorrosionsschutz bietet. Folgende sind einige wesentliche Merkmale und Anwendungen von Epoxy-Coal-Tar-Antikorrosionsschutz-Stahlröhren:

Antikorrosionseigenschaften: Die Epoxy-Coal-Tar-Beschichtung weist eine ausgezeichnete Haftfähigkeit, Zähigkeit, Widerstand gegen Feuchtigkeit, Wasser und chemische Medien auf und kann effektiv verhindern, dass verschiedene Ionen das Lackfilm durchdringen, wodurch gute Antikorrosionseffekte erzielt werden.

Dienstleben: Die Dicke der Anti-Korrosionsschicht von Epoxy-Kohlenasphalt-antikorrosiven Stahlröhren beträgt normalerweise 200~300 µm, und ihr Lebensdauer beträgt normalerweise mehr als 20 Jahre. Unter Hochtemperaturbedingungen kann sie sogar 25 Jahre erreichen, was länger ist als die Lebensdauer von normalen Stahlröhren.

Einfache Installation: Eine Epoxy-Kohlenasphalt-Beschichtung ist einfach zu installieren und kann manuell oder maschinell angewendet werden. Sie eignet sich insbesondere für den Einsatz vor Ort. Bei Raumtemperatur aufgetragen und natürlich gehärtet, ist die Beschichtung glatt, dicht, hart und hat eine starke Haftfestigkeit.

Hochleistungsbeschichtung: Die Epoxy-Kohlenasphalt-Beschichtung ist eine hochleistungsfähige Korrosionsschutzbeschichtung mit guter Schleifbeständigkeit und Bruchwiderstandsfähigkeit sowie gutem Widerstand gegen Umwelteinflüsse und Rissbildung. Es handelt sich um ein kosten-effektives Rohrleitungs-Material.

Anwendungsbereich: Neben der Verwendung für die äußere Wandkorrosion von vergrabenen oder unterwasserliegenden Stahlölpipelines, -Gasleitungen, -Wasserversorgungs- und Heizungsleitungen wird es auch für verschiedene Arten von Stahlkonstruktionen, Kais, Schiffe, Schleusen, Gasspeichertanks sowie Raffinerie- und Chemieanlagen eingesetzt. Es dient zur Korrosions-, Wasserdichte- und Leckschutz von Betonstrukturen wie Betonröhren, Abwasserbecken, Dachabdichtungsschichten, Badezimmern und Kellerräumen.

Einteilung: Die Epoxy-Kohlenstoffharz-Korrosionsschicht ist in allgemeine Korrosionsschutz, verstärkten Korrosionsschutz (ein Tuch und drei Öle) und speziellen verstärkten Korrosionsschutz (zwei Tücher und vier Öle) unterteilt. Die internen und externen Epoxy-Kohlenstoffharz-korrosionsgeschützten Stahlrohre werden normalerweise mit einer Filmdicke von mehr als 300 μm beschichtet.

Technische Normen: Die technischen Kennwerte von Epoxy-Kohlenharz-Beschichtungen entsprechen den chinesischen Öl- und Gasindustriestandards SY/T 0447-96 und SY/T 0457-2000 und erfüllen außerdem die Anforderungen des Standards der American Water Works Association AWWA C210-03.

Produzzusammensetzung: Die Komponenten der Epoxy-Kohlenharz-Beschichtung bestehen aus einem Epoxy-Kohlenharz-Primer und -Decklack. Sie verwendet Epoxyharz und Kohlenharz als Hauptfilm bildende Materialien und enthält verschiedene rosthemmende Pigmente, Isolierfüllstoffe, Verfestiger und Flüssigkeiten. Hergestellt aus Glättungsmittel, Verdünner, Siedehemmer usw.

Marktanwendung: Epoxy-Kohlenharz-korrosionsgeschützte Stahlrohre werden aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und langer Lebensdauer sowohl im In- als auch Ausland weithin bei der Errichtung von vergrabenen Rohrleitungen eingesetzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass epoxyharzige Kohlenpitch-antikorrosive Stahlrohre wegen ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, langer Lebensdauer und einfacher Bautechnologie im Bereich der Rohrleitungskorrosion weit verbreitet sind.

Antikorrosionschichtgrad und -struktur
Qualitätsstufe Struktur Trockenfilmdicke (mm)
normaler Typ Grundierung - Oberflächenlack - Oberflächenlack - Oberflächenlack ≥0.30
Verstärkt Grundierung - Oberflächenlack - Oberflächenlack, Glasgewebe, Oberflächenlack - Oberflächenlack ≥0.40
Speziell verstärkt Unterbeschicht – Oberflächenbeschicht – Oberflächenbeschicht, Glasgewebe, Oberflächenbeschicht – Oberflächenbeschicht, Glasgewebe, Oberflächenbeschicht – Oberflächenbeschicht ≥ 0,6

Technische Kennwerte der Korrosionsschutzschicht
Nein. Artikel Index Testverfahren
1Scherklebstärke (MPa) ≥4 SYJ 41—89
2Kathodische Abschilferung (Stufe) 1~3 SYJ 37—89
3Niederfrequenz elektrische Durchbruchfestigkeit (MV/m) ≥20 Anhang A
4Volumenwiderstand (Ω.m) ≥1×1010 Anhang B
5Wasseraufnahme (25℃, 24h) (%) <0,4 Anhang C
6Ölbeständigkeit (Kerosin, Raumtemperatur, 7d) Pass Anhang D
7Kochwasserbeständigkeit (24h) Pass Anhang E

Die Breite des Glasgewebes
Rohrdurchmesser (DN) (mm) ≤250 250~500 ≥500
Stoffbreite (mm) 100~250 400500


inquiry
Kontaktieren Sie uns

Unser freundliches Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Email Address *
Name*
Telefonnummer *
Firmenname*
Fax *
Land *
Nachricht *